40 Jahre Schmarler Volkschor e.V.
Wir, der „Schmarler Volkschor“ sind ein gemischter mehrstimmiger Chor, mit momentan 40 aktiven Sängerinnen und Sängern. Der Chor begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum und wurde an einem Mittwoch, den 31.10.1984 in Schmarl,
einem Stadtteil von Rostock gegründet, nahe liegend entstand somit auch sein Name, „Schmarler Volkschor“. An diesem Tag trafen sich 25 Frauen und Mädchen zur ersten Probe unter der Leitung von Herrn Kirschbaum,
in der damaligen 63. Oberschule in Schmarl. Nach 4 Proben umfasste der Chor bereits 64 Frauen und Mädchen, auch meldeten sich einige Männer für den Chor an. Klaus Kirschbaum hat also den Grundstein für die Künstlerische
Entwicklung des Chors gelegt, leider zwang ihn eine Krankheit die Chorleitertätigkeit im Dezember 1985 zu beenden. Aber er sorgte dafür, dass der Chor nicht ohne Künstlerische Leitung dastand, denn er brachte Frau Dagmar Bayer mit,
die sich sogleich bereit erklärte den Chor zu übernehmen. Somit war der Fortbestand des Chors gesichert. Sie war Chorleiterin vom 08.01.1986 bis Anfang 1991.
Auch wir, proben heute noch am Gründungsort in Schmarl, in der Krusenstern Schule.
Der Chor hat sich der Pflege des Volksliedguts verschrieben. Es ist uns wichtig einen Teil zur Bewahrung des gemeinsamen Kulturerbes auf diesem Gebiet zu leisten. Zu unserem Repertoire gehört ein breites Spektrum nationaler
sowie internationaler Volksweisen, mit teilweise eigenen Sätzen. Sie umfassen klassische Werke alter, aber auch neuer Meister in vielfältiger Weise.
Unsere Internationalität haben wir in den vergangenen Jahren auch bereits auf vielen ausländischen Reisen und Gastspielen präsentieren können. So haben wir unter anderem in Bulgarien, Italien, Dänemark, Polen, Tschechien,
Frankreich, Schweden und den Niederlanden viele freundschaftliche Kontakte geknüpft und unter anderem auch Lieder deren Kultur in unser Repertoire übernommen.
Und es gab viel Bewegung in dem Chorleben, besonders seinerzeit 1990 die Umstellung des Chors vom Kulturanschluss des VEB Schiffselektronik als Patenbetrieb, zur Vereinsbildung „Schmarler Volkschor e.V.“, welche nach der „Wende“
vorgenommen wurde. Dazu wechselnde Vorstände und auch Künstlerische Leiter. Sehr lange begleitet und geprägt hat uns Chordirektor ADC Gerhard Faatz, er leitete unseren Chor 28 Jahre von 1991 bis 2019. Danach hat uns
Chordirektor Frank Flade von Januar 2020 bis Juli 2023 nochmals geformt. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Weihnachtskonzert Retterin, Jana-Christin Walter, die mit uns das Weihnachtskonzert 2023 einstudierte.
Als künstlerische Leiterin des Chors steht uns seit Januar 2024 Frau Viktoria Prokofjeva bei.
Singen im Chor ist für uns eine aktive Freizeitbeschäftigung, die wir unter das Motto „Singen, Reisen, Freunde finden“ gestellt haben.
Das verbindet uns im Chor und einige Mitglieder aus den Gründungstagen sind auch heute noch aktiv mit dabei.
Rainer Strohpagel, Oktober 2024